Referenzen

  • Mehr erfahren

    Boehringer Ingelheim ist ein weltweit tätiges, deutsches Pharmaunternehmen. Ich wurde eingeladen, um am Standort Biberach an der Riss, der Stadt meiner Jugend, verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Behinderung und Miteinander mit meinen literarischen Beiträgen zu bereichern.

  • Mehr erfahren

    VOX ist ein deutscher Fernsehsender, bekannt für seine Unterhaltungssendungen und Dokumentationen.
    Ich lieh dem Sender in einem zwei-minütigen Beitrag zum Thema Autismus in der Sendung #VOXStimme meine Stimme.

  • Mehr erfahren

    Auch an der Fachhochschule St. Pölten unterrichte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Brain Rengers Studierende der sozialen Arbeit regelmässig im Betroffenen-Fachpersonen-Tandem. In Österreich macht mich diese Tätigkeit zum Lektor.

  • Mehr erfahren

    Für den HOI! Psychosoziale Hilfsgemeinschaft e.V., der sich für die Förderung der psychischen Gesundheit und die Integration psychisch betroffener Personen einsetzt, moderierte ich anlässlich der „Tage der seelischen Gesundheit“ eine Lesebühne.

  • Mehr erfahren

    Für die Selbsthilfekontaktstelle Kempten — angesiedelt beim Gesundheitsamt Augsburg — genauer gesagt dem Bezirk Schwaben, habe ich mehrere Veranstaltungen zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe konzipiert, moderiert und künstlerisch begleitet. Auch die Allgäu-Auties werden von der Kontaktstelle unterstützt.

  • Mehr erfahren

    Der Verein Runder Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. setzt sich für Demokratie und gegen Rassismus ein. Für eine Demonstration in Dachau durfte ich zwei Texte zum Thema Demokratie beitragen und so die Ziele des Vereins unterstützen.

  • Mehr erfahren

    Für die Krankenkasse AOK schrieb ich einen Artikel über mein Leben und meine Erfahrungen als Autist, der online und im regionalen Druck für die Region Ulm-Biberach erschien.

  • Mehr erfahren

    An der Saxion University of Applied Sciences in Enschede, Holland entwickelte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Brian Rengers eine Lehrveranstaltung im Tandem. Gemeinsam unterrichteten wir so die Studierenden der Sozialen Arbeit zum Thema Autismus.

  • Mehr erfahren

    Fridays for Future Sonthofen ist eine der lokalen Gruppen der globalen Klimaschutzbewegung, die sich für ein klimaneutrales Allgäu einsetzt. In Zusammenarbeit mit ihnen und dem BUND Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu habe ich einen verfilmten Slam-Beitrag erstellt.

  • Mehr erfahren

    Gemeinsam mit meiner Kollegin Nadine Bayer gestaltete ich an der Evangelischen Akademie in Bad Boll einen Workshop zum Thema „Kommunikation mit Menschen mit psychischer Erkrankung“ für Schwerbehindertenvertretungen aus Ministerien, Hochschulen und öffentlichen Stellen.

  • Mehr erfahren

    Das Format „Gestört Erzählt“, erdacht von Matthias Boss, ist sowohl Veranstaltung als auch Podcast. Hier durfte ich meine Weltsicht als Autist mit einem proppenvollen Publikum und den Podcasthörenden teilen.

  • Mehr erfahren

    Als ehrenamtlicher Unterstützer habe des BUND Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu Allgäu ist ein Zentrum für Umweltbildung und Naturerlebnisse in Sonthofen. ich gemeinsam mit dem Team unteranderem einen Werbeclip produziert, der im Kino gezeigt wurde.

  • Mehr erfahren

    Das Onlineportal Tagesschau.de dürfte, wie der Namensgeber Tagesschau, jedem ein Begriff sein. Ich durfte für einen Artikel von Autorin einige Fragen zum Thema Autismus beantworten.

  • Mehr erfahren

    Die Allgäu-Auties sind ein Herzensprojekt. Eine selbstbestimmte Selbsthilfegruppe ohne Fachkräfte, in der Autist:innen so sein dürfen, wie sie sind. Eine Gruppe, die ich gegründet und mit Website, Logo und allem weiteren versorgt habe.

  • Mehr erfahren

    Wenn es um Poetry-Slam geht, dann kommt man im Allgäu nicht um den Allgäu Slam e.V. herum. Für Allgäu Slam trete ich auf und, wenn mein Ivi die Texte macht, mache ich auch die Website fertig. Ganz, ganz liebe Grüße an alle Allgäu-Slammer!

  • Mehr erfahren

    An der Universität Ulm, einer renommierte Forschungsuniversität in Baden-Württemberg, genauer gesagt in deren Psychologievorlesung durfte ich Psychologiestudierenden im Rahmen eines Seminars praxisnahe Einblicke zum Thema Autismus geben und eine intensiven Austausch pflegen.